ssm6
Informationen den Kanarischen Inseln
Gran Canaria ist wohl die bekannteste der Kanarischen Inseln. Wegen der europäischen und afrikanischen Vegetation wird die Insel oft auch als "Minikontinent im Atlantik" bezeichnet.
Urlauber, die Ihren Urlaub aktiv verbringen möchten, finden im Süden der Insel in Playa del Ingles und in Maspalomas viele Angebote. Tauchen, Wasserski, Golf spielen, Bungeejumping und viele weitere Freizeit Möglichkeiten werden angeboten. Natürlich können Sie auch einfach nur die Zeit den tollen Stränden genießen oder einen schweißtreibenden Spaziergang durch die Dünen von Maspalomas machen.
Ein Besuch ist auch der Ort Puerto de Mogan wert. Wegen seiner vielen kleinen Kanäle wird der Ort auch gern als "Kleinvenedig" bezeichnet.
Die Vulkaninsel Lanzarote gehört ebenfalls zu den Kanarischen Inseln. Das Landschaftsbild von Lanzarote ist geprägt von den Vulkanausbrüchen, die die Insel vor mehreren hundert Jahren heimsuchten. Üppige, blühende Pflanzen im Kontrast zu den schwarzen Lavafeldern, den Feuerbergen im Nationalpark Timanfaya und die unzähligen Krater der Insel werden den Urlauber sicher beeindrucken.
Neben den tourischgeprägten Orten Costa Teguise, Puerto del Carme und Playa Blanca lohnt sich ein Besuch des Marktes in Teguise, des Weinbaugebietes "La Geria", der grünen Lagune "El Golfo" sowie ein Besuch des Nationalparks Timanfaya. Dort bekommen Sie demonstriert wie heiss es unter der Erdoberfläche von Lanzarote noch ist. Die Strandfans unter Ihnen sollten unbedingt einmal den "Playa de Papagayo" besuchen und dort im kristallklaren Wasser des Atlantiks planschen.
Nehmen Sie sich einfach einen Mietwagen und entdecken Sie die Insel auf eigene Faust.
Urlaub.de - Jetzt buchen und Gutschein abstauben!
Die größte der Kanarischen Inseln ist Teneriffa. Teneriffa beherbergt auch den höchsten spanischen Berg, den "Pico de Teide", 3.718 Meter hoch. In der Gegend um den Teide kommen Wanderfreunde voll auf Ihre Kosten.
Der Süden der Insel ist ein Paradies für Sonnenhungrige. Der Ort EL Médano, östlich von Los Christianos gelegen, ist trotz guter touristischer Infrastruktur immer noch ein kleiner vertäumter Ort. Mit im Ort beginnt der ca. 2 Kilometer lange Strand "Playa Médano". Eine besondere Attraktion ist der farbenprächtige Karneval im Frühjahr
Die Insel Fuerteventura hat wohl die schönsten und längsten Strände der Kanarischen Inseln. Feine Sandstrände, kristallklares Wasser und schöne Dünenlandschaften laden zum Baden und Verweilen ein. Dazu haben Sie an mher als 3ßß Sonnentagen im Jahr ie Gelegenheit.
Nicht die die zahlreichen Strände und vertäumten Fischerdörfer haben ihren Reis, auch das Inselinnere begeistert mit den Felslandschaften ist reizvoll.
Beliebte Ausflugsziele sind die kleine unbewohnnte Insel Los Lobos. die alte Inselhauptstadt Betancuria sowie eine überfahrt von Corralejo auf die Nachbarinseln Lanzarote.
La Palma - "la Isla bonita", wie die einheimischen ihre Insel nennen ist bisher touristisch noch nicht so sehr erschlossen wie die anderen Kanarischen Inseln. Vorallem Naturliebhaber, Wanderurlauber und Individualreisende verbringen den Urlaub gern auf La Palma. La Palma ist die Kanarische Insel mit den meisten Vulkanen. Südlich von Fuencaliente am Vulkan San Antonio wurde ein Besucherzentrum errichtet wo man viel Wissenswertes über den Vulkanismus erfährt.
Die Strände von La Palma sind meistens kleine Buchten. die von Felsen geschützt werden.
Jede der Kanarischen Inseln hat ihren ganz besonderen Charme. Überlegen Sie bei der nächsten Urlöaubsplanung doch mal ob Sie nicht mal auf die Kanarischen Inseln fahren möchten
Urlaub auf den Kanarischen Inseln
"Buenos dias", so heißen Sie die Bewohner der Kanarischen Inseln in ihrem Inselparadies vor der Westküste Afrikas willkommen. Bereits zur Zeit der alten Griechen wurden die Kanaren als Elysius Parayso, Land der Illusionen und Freude, gerühmt. Kein Wunder, dass die Inseln des Frühlings mit über 300 Sonnentagen im Jahr bei einem durchschnittlichen Klima zwischen 20 und 28 Grad Celsius einen schon geschichtsträchtigen Ruf als Urlaubsdomizil der Superlative haben. Sonnenanbetern dürfte die Wahl für einen Urlaub auf Grand Canaria oder ihren nicht minder bezaubernden Schwesterinseln Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Gomera, La Palma oder El Hierro sicher nicht schwer fallen. Dabei hat jedes der kanarischen Eilande seinen ganz eigenen Charme. Gran Canaria verfügt über kilometerlange Strände, die bekannten Dünen von Maspalomas findet man im Süden der Insel. Kulturell erwähnenswert sind die Pyramiden von Güímar oder die Werke des Künstlers und Naturliebhabers César Manrique auf der Insel Lanzarote.
Auf Fuerteventura laden wunderschöne Strände zum Baden und Sonnen ein, um nur wenige Highlights zu nennen, die Besucher auf jede der Inseln erwarten. Doch die Kanaren, die seit dem 15. Jahrhundert zu Spanien gehören und Teil der EU sind, haben noch einiges mehr zu bieten. Viele Kulturen, von den Ureinwohnern, den Guanchen, über die Römer bis zu den spanischen Siedlern haben in über 3000 Jahren ihre Spuren hinterlassen. Auch Christoph Columbus machte 1492 auf seiner Suche nach dem Seeweg nach Indien auf La Gomera Halt und noch heute erinnert die Kanone "el Tigre" an die wilden Zeiten der Piraten und Seefahrer im 16.-18. Jahrhundert und an den unglückseligen Admiral Horatio Nelson, der bei einer Schlacht um Santa Cruz de Tenerife seinen rechten Arm verlor. Museen und kanarische Folklore runden das Erlebnisangebot vor Ort ab. Naturschutzgebiete, wie der Nationalpark Teide auf Teneriffa, und eine weltweit einzigartige Flora und Fauna, die besonderes von seltenen Vogelarten und Reptilien dominiert wird, bieten unvergessliche Motive fürs Fotoalbum. Erleben Sie die spanische Gastfreundschaft und das feurige Temperament von Land und Leuten in den schönsten Hotels und Ferienhäusern. Für die Anreise verfügt jede der Inseln über einen eigenen Flughafen. Die Kanarischen Inseln sind dabei nur zwei Flugstunden von der Iberischen Halbinsel entfernt. Durch die Vielzahl an Direktflügen von den wichtigsten Städten Europas finden Sie mithilfe unserer Suchmaske schnell den richtigen Flug, der Sie direkt ins Paradies bringt.
Die Kanarischen Inseln liegen vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean. Ungefähr an 300 Tagen im jahr scheint die Sonne bei einem Klima von 20-28 Grad Celsius. Da diese Inselgruppe zu Spanien gehört ist sie ein Teil der EU. Die bekannteste Insel der Kanaren dürfte Gran Canaria sein. Gran Canaria bietet kilometerlange Strände und auch die bekannten Dünen von Maspalomas findet man im Süden der Insel. Aber auch die anderen Inseln bieten tolle Möglichkeiten zum entspannen und erleben. So ist beispielsweise auf Lanzarote der Nationalpark Timanfaya sehr interessant, oder die Werke des bekannten Inselkünstlers Cesar Manrique. Fuerteventura ist gerade im Süden der Insel ein Traum für Strandliebhaber, kilometerlange Strände laden zum Baden und Sonnen ein.
Kurztrip nach Mallorca
In diesem Jahr waren wir zum ersten mal nur für ein Wochenende auf Mallorca. Am Freitagmorgen ging es um 6 Uhr mit der Flugzeug vom Flughafen Bremen direkt nach Palma de Mallorca. Dort angekommen hieß es erstmal den langen Weg zu den Kofferbändern auf sich zu nehmen. Von da aus direkt zur Autovermietung und das vorbestellte Fahrzeug abholen.
Nachdem wir unseren Mietwagen in dem großen Parkhaus gegenüber des Flughafens gefunden haben, sind wir direkt über die Autobahn zur Playa de Palma gefahren. Unser Hotel lag in Can Pastilla, in einer kleinen Seitenstrasse, nicht schwer zu finden. Ab zum einchecken und frischmachen, dann erstmal die paar Meter ans Meer um zu sehen, wie ein menschenleerer Strand auf Mallorca aussieht.
Am Nachmittag fuhren wir nach Valldemossa, zurück durch das Tramuntana Gebirge bis nach Andratx. Die Fahrt durch das Gebirge macht sehr viel Spaß.
Nach dem obligatorischen Kaffeetrinken war es auch an der Zeit wieder zum Hotel zu fahren.
Den Samstag verbrachten wir morgens in Palma, Stadtbummel und Besichtigung der Kathedrale. Wir hatten Glück, daß wir nicht lange anstehen mußten und zügig in die Kathedrale rein konnten. Es ist mal ganz interessant nicht immer nur an dem Bauwerk vorbeizufahren, sondern mal reinzuschauen. Am Nachmittag fuhren wir an der Küste in Richtung Südwesten, um mal zu schauen was dort für Orte sind. Wir fuhren durch Magalluf, Paguera und St. Ponsa. Die Orte sind aber in der Nebensaison relativ verlassen, fast Geisterstädte. Die Touristen kommen wohl erst ab Ostern um die Orte mit Leben zu füllen.
Am Sonntagmorgen ging leider schon wieder ganz früh nach Hause.
Viel erleben
Viele Menschen sind davon abgekommen, ihren Jahresurlaub komplett am Stück zu nehmen. Dann kommt einem nämlich die Wartezeit bis zum nächsten Urlaub unendlich lang vor. Also wird aufgeteilt. Man macht ein bis zwei längere Urlaube im Jahr und teilt den Rest auf verlängerte Wochenenden auf, an denen man beispielsweise Kurztrips Mallorca machen könnte. So hat man immer wieder die Möglichkeit, ein paar Tage ausspannen und etwas anderes sehen zu können
Nutzt man die Brückentage zu den Feiertagen aus, kann man seine Kurztrips Mallorca mit nur zwei bis drei Urlaubstagen auf eine ganze Woche ausdehnen. Dort gibt es Schlauberger, die sich schon zum Jahresende hinsetzen und den Kalender studieren, damit sie die Ersten sind, die an diesen Tagen Urlaub beim Arbeitgeber beantragen. Auf diese Weise kann man sich drei bis vier Kurztrips Mallorca im Laufe eines Jahres gönnen.
Die Kurztrips Mallorca haben den Vorteil, dass man nicht nur günstig fliegen kann, sondern von Deutschland aus beispielsweise nur eine Flugzeit von drei Stunden rechnen muss, wenn man von Berlin aus fliegt. Erwischt man einen Flug am frühen Morgen, kann man schon den ersten Tag auf der weltbekannten spanischen Urlaubsinsel in vollen Zügen genießen.
Dabei setzt beim Genuss jeder Gast andere Schwerpunkte. Der Eine sucht die Ruhe der romantischen Buchten, während der Andere den Trubel der Partystrände in El Arenal nicht vermissen möchte. Auch kann man die Kurztrips Mallorca nutzen, um verschiedenen sportlichen Aktivitäten nachgehen zu können. Mallorca zählt zu den Hochburgen der Surfer und Schnorchler. Zu beiden Sportarten laden ganzjährig angenehme Wassertemperaturen ein.