Auf Mallorca Urlaub machen

Urlaub auf Mallorca ist für Jedermann geeignet

Wer träumt nicht davon, seinen Urlaub auf Mallorca zu verbringen, es gibt wohl kaum ein schöneres Reiseziel. Die schönste Zeit im ganzen Jahr sind die Ferien, wenn man endlich mit den Kindern gemeinsam ein paar Tage verbringen kann. Aber nicht nur für Familien mit Kindern ist ein Urlaub auf Mallorca geeignet, sondern auch immer mehr Singles entdecken die Schönheit der Insel.

Es ist nicht nur der Ballermann, der immer mehr Menschen auf die Balearen Insel zieht, sondern genauso die einzigartige Flora und Fauna. Zwar wird man weniger Säugetiere bei einem Urlaub auf Mallorca sehen, dafür umso mehr Vogelarten. Besonders beeindruckend ist der endemische Balearen Sturmtaucher. Aber auch den Purpur- und Seidenreiher sowie den Mönchsgeier und den Rosa-Flamingo kann man bei einem Urlaub auf Mallorca sehen. Ebenfalls kann man bei Spaziergängen durch die Natur viele verschiedene Arten von Reptilien und Amphibien sehen.

Der Urlaub auf Mallorca wird für jeden Geschmack das Richtige bereit halten. Egal, ob man die Schönheiten der Natur genießen oder sich endlich einmal wieder richtig amüsieren will. Auch die vielen kleinen Cafés und Restaurants werden von den Touristen gerne aufgesucht, kann man doch hier in aller Ruhe das bunte Treiben in den Straßen und auf den Plätzen beobachten.

Selbst für Kulturinteressierte gibt es während einem Urlaub auf Mallorca viel zu entdecken. So können die Ruinen oder das antike Theater von Pollenctia besucht werden. Es sind viele historische Stätten des Altertums und des Mittelalters zu besichtigen. Bei einem Urlaub auf Mallorca können Museen, zahlreiche Denkmäler, Kunstgalerien und all die schönen Klöster sowie Kirchen besichtigt werden.

Mallorca ist immer eine Reise wert

Mit einer Küstenlänge von rund 550 Kilometern und einer Fläche von 3.640 Quadratkilometern ist Mallorca die größte der zu Spanien gehörenden Balearischen Inseln im Mittelmeer. Jahr für Jahr strömen mehrere Millionen Touristen - überwiegend aus Deutschland und Großbritannien - auf die Sonneninsel, um hier ihren wohlverdienten Urlaub zu verbringen und genießen. Mallorca steht nämlich nicht nur aufgrund des berühmt-berüchtigten Partylebens bei den Reisenden ganz oben auf der Beliebtheitsskala, denn die Insel hat noch bedeutend mehr zu bieten. Traumhafte Strände, lebhafte Städte, einzigartige Naturschauspiele, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und gute Hotels laden zum Verweilen, Entdecken und Entspannen ein.

Das Erste, was die Touristen in aller Regel zu sehen bekommen, ist der beeindruckende Blick aus der Vogelperspektive beim Anflug auf den Flughafen Son Sant Juan von Palma de Mallorca. Rund 21 Millionen Fluggäste werden hier jährlich abgefertigt. Reisende, die einen Mietwagen vorbestellt haben, können ihn direkt am Flughafen in Empfang nehmen oder ihn direkt nach der Landung reservieren. Mit dem Auto oder dem Bus-Service des Reiseveranstalters geht es dann zum gebuchten Quartier. Schon nach wenigen Kilometern Fahrt wird deutlich, wie vielfältig die mallorquinische Landschaft ist.

Breite Sandstrände wie beispielsweise in Paguera, Alcudia, Cala Santanyí oder auch Cala Millor und Platja Canyamel bieten gleichermaßen ideale Voraussetzungen für Familien mit Kindern, Singles oder Wassersportler. Ein langer und breiter Naturstrand, an dem Pinien und Buschwerk teilweise als natürliche Schattenspender bis direkt an den Strand wachsen, ist in Es Trenc im Süden Mallorcas zu finden. Das lange und breite Strandgebiet ist am besten von Colonia de Sant Jordi aus zu erreichen. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und nach rund 250 Metern Fußweg beginnt der Naturstrand.

Wer etwas Abwechslung vom Strandleben will, sollte es sich nicht entgehen lassen, die Insel zu erkunden. Immer einen Besuch wert sind die lebhaften Märkte in den größeren Städten wie beispielsweise Inca, Manacor, Llucmajor oder auch Sineu, Campos oder Palma. Je nach Ort bieten die verschiedensten Händler an ein bis zwei Tagen wöchentlich hier ihre Waren an. Vom lebenden Huhn über frisches Obst und Gemüse bis zu Lederwaren ist hier alles zu haben.

Eine grandiose Aussicht kann an der nördlichsten Spitze von Mallorca genossen werden. Eine kilometerlange und gut ausgebaute Straße führt in Serpentinen zum Leuchtturm am Cap de Formentor. Von hier aus erschließt sich ein beeindruckendes Panorama auf die umliegenden Berge und das offene Meer. Alleine ist man hier aber nicht, denn wahre Touristenströme pilgern besonders zur Hauptsaison zu diesem einzigartigen Aussichtspunkt.

Auch die Schlucht Torrent de Pareis an der Bucht von Sa Calobra im Nordosten der Insel ist ein von der Natur geschaffenes Kunstwerk. Durch einen gut begehbaren und beleuchteten Gang, der teilweise auch einen Blick ins Freie erlaubt, geht es ins Innere der Schlucht. Links und rechts vom einstigen breiten Flussbett führen schroffe Felswände mehrere Meter in die Höhe. Je weiter man die Schlucht zu Fuß erkundet - wozu festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen ist - desto mehr verlieren sich die Touristenströme und desto ruhiger und beschaulicher wird es.

Aber nicht nur Naturliebhaber kommen auf Mallorca voll und ganz auf ihre Kosten. Auch Freunde historischer Gebäude und alter Dörfer finden hier viel Interessantes und Bewundernswertes. Ein Muss ist sicherlich die überwältigende Kathedrale von Palma, aber auch im Inneren der Insel sind viele alte Kirchen, Burgen und Klöster mit oftmals wunderschön angelegten Gärten zu finden.