Sie sind hier: Startseite » Reisen buchen

Reisen buchen

Reisekataloge im Internet

Reisekataloge kennt man im eigentlichen Sinne nur aus dem Reisebüro. Hier wurden sie einem oft in riesiger Auswahl mit nach Hause gegeben, man konnte schon einige Beutel oder Taschen damit füllen. Noch heute kann man die Reisekataloge in einer solchen Auswahl durchaus erhalten, doch mittlerweile erfreuen sich insbesondere die Online Reiseveranstalter einer großen Beliebtheit. Im Grunde genommen bieten diese ebenfalls Reisekataloge auf ihren Webseiten an, nur eben in virtueller Form. Die einzelnen Reisen werden vorgestellt, ebenso die Hotels, deren Leistungen und die Entfernung zum Strand oder anderen Sehenswürdigkeiten. Im Grunde genommen findet man die Taschen voller Reisekataloge heute genauso in virtueller Form im Internet vor.

Deshalb ist es kein Wunder, wenn zunehmend mehr Menschen sich für die virtuelle Form der Reisekataloge entscheiden, einfach um weniger wertvollen Stauraum in den eigenen vier Wänden zu verschenken und um weniger viele Reisekataloge aus dem Reisebüro holen zu müssen. Dadurch lässt sich zum Einen die Fahrt zu diesem sparen, zum Anderen ist es einfacher, sich im Internet für eine Reise zu entscheiden, da der Vergleich schnell und einfach in Tabellenform erfolgen kann. So werden die Preise transparenter und auch die Beschreibungen der einzelnen Reisen können oft detaillierter dargestellt werden.

Nichtsdestotrotz gibt es nach wie vor auch zahlreiche Liebhaber der gedruckten Reisekataloge, denn diese können in aller Ruhe auf dem Sofa betrachtet werden. Man muss sich nicht stundenlang durch die verschiedenen Angebote im Web klicken. Für viele ist diese Form der Urlaubsplanung dann schon etwas einfacher und wird genau deshalb sehr gerne genutzt. Egal, ob man nun die Reisekataloge im Web oder aus dem Reisebüro nutzt, bei beiden wird man gleichermaßen die richtigen Reisen für den eigenen Bedarf finden können.

Lesen Sie zwischen den Zeilen, was die Beschreibungen tatsächlich bedeuten können

In jedem Jahr ist es dasselbe, man liest Reisekataloge bei der Planung für den Sommerurlaub. Für viele ist der Jahres Urlaub mit der Familie ein echter Höhepunkt des Jahres. Doch oftmals wird man nach Ankunft am Urlaubsort enttäuscht, beispielsweise bei der Ausstattung oder Lage des gewählten Hotels.

Der Reisekatalog spricht von einem Hotel direkt am Meer, einem besonders kurzen Transfer und einer ungezwungen Atmosphäre im Hotel. Ein Hotel was man doch sofort buchen würde, oder? Wenn Sie Glück haben, dann haben Sie wirklich ein gutes Mittelklassehotel erwischt, welches dicht am Strand liegt und wo Sie vom Fluglärm nicht gestört werden. Kurze Transferzeit kann auch bedeuten, daß das Hotel direkt in der Einflugschneise des Flughafens liegt, direkt am Meer muß nicht bedeuten, daß es einen Strandzugang gibt. Ein Hotel liegt auch am Meer, wenn es beispielsweise an einer Stelle gebaut ist, wo es keinen Strandzugang gibt, evtl. an einer Steilküste.

Oft kommt es auch zu Missverständnissen bei der Beschreibung zur Ausstattung und Lage des Hotels. Bei der Beschreibung "zentral gelegen" hat man es zum Stadtkern und zur Amüsiermeile nicht weit. Allerdings ist auch mit Lärmbelästigung durch Verkehr, nahe Discotheken oder andere feiernde Urlauber zu rechnen. Der erfahrene Katalogleser und Urlauber weiß, daß er bei der Bezeichnung "landestypische Bauweise" nicht mit der Qualität und dem Komfort von den heimischen Zimmern rechnen kann. Vielmehr ist bei der landestypischen Bauweise damit zu rechnen, daß es sich um einen einfachen Einrichtungsstil handelt, es sollte mit hellhörigen Zimmern gerechnet werden.

Vorsicht ist auch geboten bei dem Merkmal "strandnah". Nähe definiert jeder anders, es ist nicht klar, ob der Strand 100 Meter oder 2 Kilometer entfernt ist. Bei der alleinigen Formulierung "in wenigen Minuten erreichbar" ist nicht ersichtlich, ob es wenige Minuten für Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer sind.

Am Besten scheint es zu sein, wenn das Hotel nur durch die Uferpromenade und die dazugehörige Strasse vom Strand getrennt ist. In wenigen Minuten Fußmarsch sind Sie am Strand, mit etwas Glück können Sie vom Balkon auf das Meer schauen. Aber Vorsicht beim Überqueren der vielbefahrenen Strandstrasse.

Wer seinen Urlaub nicht unbedingt genervt vom Baulärm in einem aufstrebenden Ferienort verbringen möchte, oder in ungezwungener, legere Atmosphäre mit lautstark feiernden Urlaubern verbringen möchte, sollte genau auf die blumigen Beschreibungen des Reisekatalogs achten und nachfragen, was hinter Formulierung steckt.

Als gute Vorbereitung für einen Urlaub bzw. vor der Urlaubsbuchung, empfiehlt es sich, schon mal im Internet noch den Bewertungen des Wunschhotels zu schauen. So erleben Sie vielleicht keine böse Überraschung wenn Sie die Reiseberichte der bereits dagewesenen lesen.